Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am

veröffentlicht in: Wagenkirche am
Wagenkirche: Sei ein Gänseblümchen!
Heiko Kuschel

Wagenkirche am 28.3.2025

Die Wagenkirche ist endlich mal wieder da! Die letzten Wochen war das Wetter ja nicht so richtig toll, aber heute ist so ein richtig schöner Frühlingstag. Und Lorenz, schau mal, ich hab dir sogar was Frühlingshaftes mitgebracht!
Oh, das ist ja lieb! Gänseblümchen! Ein kleiner Frühlingsbote. Wo hast du die denn her?

Hab ich heute früh direkt aus unserem Garten mitgenommen. Die wachsen da im Gras. Rasen kann man dazu jetzt nicht wirklich sagen, was wir da haben.

Ist doch fast schade, dass du die rausgepflückt hast!


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Texte der Klänge in der Nacht am 21.3.2025 Heiko Kuschel

1. Station: Mose

Mose an der Kanzel

Ich bin Mose. Vor 331 Jahren stellte man mich unter diese Kanzel. Als ein Zeichen für die Menschen: Die Predigten hier, sie stehen auf dem Grund der Zehn Gebote. Die Predigten, die hier gehalten werden, sie fußen auf dem Alten Testament. Ihr habt gemeinsame Wurzeln mit dem Judentum.


veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Das Repair Café Schweinfurt feierte in einem Special-Gottesdienst in der Christuskirche Schweinfurt zehnjähriges Jubiläum

Es war ein wirklich ungewöhnlicher Anblick: Mitten im Gottesdienst ratterte kurz die Nähmaschine oder eine kleine Modelleisenbahn fuhr, sorgsam wieder hergerichtet, auf Schienen im Kreis. Vier Mitglieder des Repair Café-Teams taten während des Gottesdienstes einfach das, was sie auch sonst tun: Dinge reparieren.

„Reparieren statt Entsorgen!“ war das Motto des wie immer ungewöhnlich gestalteten Special-Gottesdienstes in der Christuskirche Schweinfurt. Pfarrer Wolfgang Weich betonte: Das entspricht auch unserem Schöpfungsauftrag! Wir sollen die Erde bebauen und bewahren und sorgsam mit den Ressourcen umgehen, die uns zur Verfügung stehen.

Mit einem kurzen Filmausschnitt aus „Don Camillo“ wurde das Thema humoristisch aufgegriffen: Der neue, aus der kommunistischen Sowjetunion gelieferte Traktor verweigerte tagelang die Arbeit, bis er schließlich widerwillig und klammheimlich von Don Camillo gesegnet wurde – woraufhin der Motor sofort ansprang.

Dekanats-Umweltbeauftragte Emmi Sengfelder, Mit-Initiatorin des Repair Cafés, blickte dankbar auf die zehn Jahre zurück. In dieser Zeit sei das Team von ehemals 20 auf ca. 40 Engagierte zwischen 8 und 90 Jahren gewachsen. Zweimal im Jahr gibt es ein großes Repair Café, dazwischen jedoch auch immer wieder kleinere Aktionen.


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Predigt beim Schulschlussgottesdienst der Landwirtschaftsschule: "Wissen säen bedeutet Zukunft ernten"
Heiko Kuschel

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Eltern, alle, die heute hier sind!

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben es geschafft. OK, noch diesen Gottesdienst überstehen und die Feier danach, aber dann sind Sie fertig! Auf geht’s, mit neuem Wissen, neuen Fertigkeiten und vielleicht auch ganz neuen Gedanken wieder rein in die Betriebe, auf die Felder, in die Ställe und natürlich halt auch an die Schreibtische und was so alles dazugehört.


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am